Direkt zum Seiteninhalt

Bezeichnungen in der Elektronik - W1W24.de

Menü überspringen
Menü überspringen
Arduino
Hier sind einige gebräuchliche Abkürzungen und Symbole die in der Elektronik verwendet werden:

  1. U: Steht oft für Spannung (englisch: Voltage).
  2. I: Steht für Strom (englisch: Current).
  3. R: Steht für Widerstand (englisch: Resistance).
  4. C: Steht für Kapazität (englisch: Capacitance).
  5. L: Steht für Induktivität (englisch: Inductance).
  6. V: Steht oft ebenfalls für Spannung.
  7. mA: Milliampere, eine Einheit für Strom.
  8. VDC: Gleichspannung (englisch: Direct Current Voltage).
  9. VAC: Wechselspannung (englisch: Alternating Current Voltage).
  10. Ohm (Ω): Einheit für den Widerstand.
  11. F: Farad, Einheit für die Kapazität.
  12. H: Henry, Einheit für die Induktivität.
  13. GND: Ground, also Masse oder Erdung.
  14. DC: Gleichstrom (Direct Current).
  15. AC: Wechselstrom (Alternating Current).
  16. Hz: Hertz, Einheit für Frequenz.
  17. kHz: Kilohertz, tausend Hertz.
  18. MHz: Megahertz, eine Million Hertz.
  19. GHz: Gigahertz, eine Milliarde Hertz.
  20. A: Ampere, Einheit für Stromstärke.
  21. VCC: Bezeichnet oft die positive Spannungsversorgung.
  22. VSS: Bezeichnet oft die negative Spannungsversorgung oder Masse.
  23. LED: Light Emitting Diode, eine Leuchtdiode.
  24. IC: Integrated Circuit, ein integrierter Schaltkreis (Chip).
  25. PWM: Pulse-Width Modulation, eine Technik zur Steuerung von Signalen.
  26. UART: Universal Asynchronous Receiver Transmitter, eine serielle Schnittstelle.
  27. SPI: Serial Peripheral Interface, eine serielle Kommunikationsschnittstelle.
  28. I2C: Inter-Integrated Circuit, eine serielle Kommunikationsschnittstelle.
Dies sind aber nur einige Beispiele, und es gibt viele weitere Abkürzungen und Symbole in der Elektronik.
Jede Abkürzung und jedes Symbol hat eine spezifische Bedeutung und wird in elektronischen Schaltungen verwendet, um Komponenten und Parameter zu kennzeichnen.


Zurück zum Seiteninhalt